Sicherheits-/Gesundheitskoordination Hameln

PROJEKTANFRAGE: INFO@SIGEKO-HAMELN.DE

Fallstudie:  Dachsanierung des Hochzeitshauses in Hameln

Eberhardt & Söhne (Sigeko Hameln) unterstützt Bewahrung der Historie im Herzen von Hameln

Die malerische Altstadt von Hameln zeichnet sich durch ihre historische Architektur aus, und das Hochzeitshaus ist zweifellos eines ihrer Juwelen. Doch die Zeit nagte auch an diesem ehrwürdigen Gebäude, und eine umfassende Dachsanierung war unumgänglich. In diesem anspruchsvollen Projekt spielte die Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo) eine entscheidende Rolle, um die Sicherheit der Arbeiter und der Öffentlichkeit zu gewährleisten.

Die Dachsanierung des Hochzeitshauses in Hameln erforderte eine umfangreiche Neudeckung aller Dachflächen und den Austausch der stark in Mitleidenschaft gezogenen Sandsteinplatten. Das ursprüngliche Dachtragwerk wurde im Wesentlichen beibehalten, jedoch mussten vorhandene Feuchteschäden behoben werden. Um das Erscheinungsbild des Dachs, insbesondere auf der Nordseite, zu harmonisieren, wurde die Anzahl der Schleppgauben auf ein angemessenes Maß reduziert.

Sigeko beim Hochzeitshaus in Hameln

Die besondere Herausforderung: Denkmalschutz und Innenstadtlage

Das Hochzeitshaus ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein denkmalgeschütztes Kulturgut. Es befindet sich mitten in der belebten Innenstadt von Hameln, was die Dachsanierung zusätzlich kompliziert machte. Es war von höchster Bedeutung sicherzustellen, dass das Baufeld stets abgesperrt war, um die Sicherheit der Passanten in der Fußgängerzone zu gewährleisten, während gleichzeitig die Arbeiten fortgesetzt werden konnten.

Die Rolle der SiGeKo: Sicherheit und Koordination

Die Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo) von Eberhardt & Söhne übernahm die entscheidende Aufgabe, die Sicherheit aller Beteiligten während der Dachsanierung zu gewährleisten. Unter unserer Leitung wurden umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Dazu gehörten die Schaffung von Sicherheitszonen, die regelmäßige Überwachung der Baustelle und die Schulung der Arbeiter in Sicherheitsverfahren.
Die Dachsanierung des Hochzeitshauses in Hameln ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie herausfordernde Projekte dank professioneller SiGeKo-Leistungen erfolgreich abgeschlossen werden können. Die Verbindung von Denkmalschutz, Innenstadtlage und Sicherheitsanforderungen erforderte eine präzise Planung und effiziente Koordination. Dank der SiGeKo konnte der erste Bauabschnitt der Sanierung sicher und ohne Zwischenfälle abgeschlossen werden - der zweite Bauabschnitt folgt im 2. Quartal 2024. Das Hochzeitshaus erstrahlt nun weiterhin als stolzes Wahrzeichen der Stadt Hameln.

LASSEN SIE UNS JETZT GEMEINSAM STARTEN!

Unsere zertifizierten Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren unterstützen Sie bei der sicheren Durchführung Ihres Bauvorhabens nach §3 der BaustellV