Sicherheits-/Gesundheitskoordination Hameln

PROJEKTANFRAGE: INFO@SIGEKO-HAMELN.DE

Fallstudie:  Sigeko für Glasfaserausbau in Wolfenbüttel

Eberhardt & Söhne (SIGEKO HAMELN) stellt unfallfreie Projektdurchführung sicher

Die rasante Entwicklung der Glasfasertechnologie hat die Nachfrage nach schnellem Internet in Wolfenbüttel und Umland stark vorangetrieben. Um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wurden umfangreiche Baumaßnahmen zur Verlegung von Glasfaserkabeln durchgeführt. Dabei spielte die Sicherheits- und Gesundheitskoordination (Sigeko) eine entscheidende Rolle. Unter der fachkundigen Leitung von Dipl.-Ing. Jürgen Eberhardt wurden die Sigeko-Leistungen von Eberhardt & Söhne (Sigeko Hameln) erbracht, die maßgeblich zum erfolgreichen und unfallfreien Abschluss dieses über 2 Jahre dauernden Projekts beitrugen.

Das ehrgeizige Ziel des Projekts bestand darin, die Glasfaserverlegung in Wolfenbüttel ohne jegliche Unfälle abzuschließen. Dies erforderte eine äußerst gründliche Planung und Umsetzung der Sicherheits­maßnahmen. Jürgen Eberhardt und sein erfahrenes Team entwickelten einen durchdachten Sigeko-Plan, der sämtliche relevanten Sicherheits- und Gesundheitsaspekte berücksichtigte. Dieser Plan bildete das Fundament für den reibungslosen Ablauf des Projekts.

Ihr Sigeko in Wolfenbüttel

Regelmäßige Baustellenbegehungen für höchste Sicherheit im Rahmen der Sigeko

Um die Sicherheit der Arbeiter und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten, fanden regelmäßige Baustellenbegehungen statt. Dabei wurde die Durchführung genau kontrolliert. Etwaige Mängel oder notwendige Nachbesserungen konnten direkt vor Ort besprochen und umgehend umgesetzt werden. Besonders wichtig war diese Überwachung, da die Baustellen oft täglich wechselten und sich in unmittelbarer Nähe zum Straßenverkehr befanden.

Transparente Kommunikation für alle Beteiligten

Um sicherzustellen, dass alle Projektbeteiligten stets auf dem gleichen Kenntnisstand zur Projektdurchführung waren, erstellte Eberhardt & Söhne (Sigeko Hameln) umfassende Begehungsprotokolle. Diese Protokolle dokumentierten nicht nur die Ergebnisse der Begehungen, sondern enthielten auch Empfehlungen und Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Sicherheit. Dies trug dazu bei, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
Insgesamt trugen die professionellen Sigeko-Leistungen von Dipl.-Ing. Jürgen Eberhardt und seinem Team maßgeblich zum Erfolg der Glasfaserverlegung in Wolfenbüttel bei. Dank einer umfassenden Sicherheitsstrategie und konsequenter Überwachung konnte das Projekt ohne Unfälle abgeschlossen werden. Dies unterstreicht die herausragende Bedeutung einer sorgfältigen Sicherheits- und Gesundheitskoordination in großen Bauprojekten. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung sichererer und effizienterer Bauprojekte in Wolfenbüttel.

LASSEN SIE UNS JETZT GEMEINSAM STARTEN!

Unsere zertifizierten Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren unterstützen Sie bei der sicheren Durchführung Ihres Bauvorhabens nach §3 der BaustellV