Der Neubau der baufälligen Brücke im Worthweg war ein bedeutendes infrastrukturelles Projekt für die Ortschaft Börry bei Hameln. Bevor der Rückbau erfolgen konnte, wurde der querende Fluss umgeleitet und das Baufeld trocken gelegt. Dabei wurde die Baugrubenabböschung gemäß den geltenden Standards hergestellt. Auf diese Art und Weise ließ sich das Risiko von Erdrutschen und Unfällen minimieren. Zusätzlich wurden Stützmaßnahmen ergriffen, um die Stabilität der Grube zu gewährleisten. Dies schützte nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die natürliche Umgebung.
Um die Beeinträchtigungen für die Anwohner während der Bauzeit von 3 Monaten so gering wie möglich zu halten, wurde eine behelfsmäßige Fußgängerbrücke errichtet. Diese Maßnahme war nicht nur ein Zeichen für das Engagement für die Anwohner, sondern trug auch maßgeblich zur Sicherheit der Fußgänger bei, die die Ilse überqueren wollten.
Die Sicherheit hatte oberste Priorität. Alle auf der Baustelle tätigen Personen wurden dazu angehalten die notwendige, persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Mithilfe regelmäßiger Begehungen sowie Sicherheitsbriefings sorgten wir dafür, dass die Arbeiter sich der potenziellen Gefahren bewusst und stets angemessen geschützt waren. Zwecks Abschirmung des Baufelds vom öffentlichen Verkehrsraum wurden Absperrungen installiert.
Insbesondere aufgrund der Gewässernähe war der Schutz der Umwelt ein weiterer, wichtiger Aspekt der Sicherheits- und Gesundheitskoordination. Maßnahmen zur Vermeidung von Umweltauswirkungen wurden ergriffen, einschließlich des korrekten Abfallsammelns und -entsorgens. Dies umfasste auch die Verwendung von umweltfreundlichen Baustellenmaschinen und -materialien, wo immer dies möglich war.
Der reibungslose Neubau der Brücke in Börry zeigt, wie eine gründliche SiGeKo zusammen mit anderen sicherheitstechnischen Maßnahmen dazu beitragen kann, die Sicherheit der Arbeiter und der Gemeinschaft zu gewährleisten. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards und die Berücksichtigung der Gesundheit, Umwelt und Verkehrssicherheit sind unerlässlich, um erfolgreich und sicher Bauvorhaben durchzuführen.